Förderunterricht in der beruflichen RehabilitationNicht immer fällt eine Aus- oder Weiterbildung leicht – oft brauchen Lernende individuelle Unterstützung, um sich alle ausbildungsrelevanten Fähigkeiten und Inhalte aneignen zu können. Hier setzt das Förderangebot des BFW Mainz an: Reha-Teilnehmende erhalten individuelle Förderung, um ihr Staatsexamen erfolgreich abzuschließen und die volle Teilhabe am Berufsleben zu erlangen. Die Individualförderung ist grundsätzlich in allen Fachgebieten möglich. Organisation und Dauer Auf Basis diagnostischer Verfahren wird der individuelle Förderbedarf erhoben, um in enger Absprache mit allen Beteiligten einen Förderplan zu erstellen. Dauer und Zielsetzung des Förderunterrichts richten sich nach dem individuellen Bedarf und werden situationsabhängig angepasst. Interne Spezialist*innen wie z.B. Lerntherapeut*innen, Ausbilder*innen, ärztliche Dozent*innen, EDV-Fachkräfte und externe Spezialist*innen (z.B. für die Sprachschulung) fördern die Reha-Teilnehmenden je nach Erfordernissen in Einzelunterricht oder Kleingruppen. Auch die hauseigene Praxis ist als Lernort in das Förderkonzept eingebunden. Info-TageAusbildungen Physiotherapie, Massage/med. Bademeister*in, Podologie sowie Kosmetik und DermaCare Lortzingstraße 4 55127 Mainz Termine nach Absprache – wir bitten um Ihre Anmeldung bei Kathrin Obenhuber Tel.: 06131 784-22 k.obenhuber@ bfw-mainz.de 19. Juli 2022Die Gesundheitsbranche ist Zukunftsmarkt: Fachkräftemangel in therapeutischen GesundheitsfachberufenWeiterlesen