Competo
Anette
Scheidl ist eine Pionierin. Sie ist die erste Frau, die im
Berufs-förderungswerk Mainz zur Medizinischen Tastuntersucherin
ausgebildet wurde. Eine neue berufliche Qualifizierung, die
Menschenleben retten kann. Gleichzeitig ist mit der MTU ein neues,
gesellschaftlich wichtiges Betätigungsfeld für blinde und
sehbehinderte Frauen entstanden, das enormes Wachstumspotenzial
bietet. Unbegreiflich ist im Grunde nur, dass dies bislang noch kaum
bekannt ist.
Dabei sind die Ideen, die
hinter diesem neuen Qualifizierungsangebot stehen, ebenso einfach wie
schlüssig. Medizinische Tastuntersuchungen sind zur Früherkennung
von Brustkrebs unverzichtbar. Die MTU, als eine speziell ausgebildete
Assistentin, nimmt sich für ein sorgfältiges und fachgerechtes
Abtasten des Oberkörpers 30 bis 40 Minuten Zeit und ist in einem
stark frequentiertem Praxisbetrieb für den Mediziner eine große
Entlastung und für seine Patientinnen ein Segen.
Discovering Hands - die 1. Medizinische Tastuntersucherin im BFW, Seite 16
Der besondere Tastsinn
Erstellt: 21.04.2011 10:34 Aktualisiert: 28.04.2011 08:08
Autor: Klaus Wilinski