[Inhalt] Competo

[Inhaltsverzeichnis]

Er half in der Theorie, sie in der Praxis


Und als er dann Dunja kennenlernte, reizte ihn diese Erfahrung bald um so mehr. Sie war 19 und hatte bereits mit 15 im Rahmen eines Schülerpraktikums erste Erfahrungen in einer physiotherapeutischen Praxis gesammelt. Dabei waren ihr Talent und eine besondere Sensibilität attestiert worden. Somit hatte sie ihre Berufung gefunden, die sie nun zu ihrem Beruf machen wollte. Seit ihrem 12. Lebensjahr war sie erblindet.
„Guido hat mir immer geholfen, indem er mir aus unseren Lehrbüchern vorlas - damals gab es ja noch so gut wie überhaupt keine elektronischen Lernhilfen für Blinde und Sehbehinderte“, erzählt sie. „Dunja hat mir dafür im praktischen Bereich schon sehr viel zeigen können“, ergänzt Guido. Und so gut, wie sie sich ergänzten, konnte die Ausbildung ja nicht anders verlaufen als erfolgreich. Auch ihr Berufspraktikum absolvierten sie gemeinsam - an der damaligen Rheuma-Klinik 1 in Wiesbaden. Zu diesem Zeitpunkt waren sie längst ein Paar.


[Zurück] Die Praxis fürs gemeinsame Leben
[Weiter] Der Horror: Mit 40 arbeitslos

Erstellt: 21.04.2011 10:34   Aktualisiert: 28.04.2011 08:08
Autor: Klaus Wilinski