Competo
Menschliche
Arbeit hat nicht nur einen
Ertrag, sie hat einen
Sinn. Für die Mehrzahl der Menschen ist sie die Gewähr eines
gelingenden Lebensprozesses.
Willy Brandt
In Deutschland leben etwa
164.000 blinde und rund eine Million sehbehinderte Menschen. Manche
der Betroffenen kommen mit der Behinderung auf die Welt, bei anderen
tritt sie erst in einem späteren Lebensalter auf - entweder
plötzlich, zum Beispiel durch einen Unfall, oder
schleichend.
Blinde und sehbehinderte
sowie hörgeschädigte Menschen erwarten keine Fürsorge und Mitleid,
sondern wollen ihr Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich
gestalten. Arbeit spielt für sie dabei eine entscheidende Rolle. Denn
Arbeit hat für sie nicht nur einen Ertrag, sondern ist die Gewähr
eines gelingenden Lebensprozesses.
Editorial, Seite 3
Für ein erfolgreiches Berufsleben
Erstellt: 21.04.2011 10:34 Aktualisiert: 28.04.2011 08:08
Autor: Klaus Wilinski