Competo
Blinde
und sehbehinderte Menschen entwickeln einen besonderen Tastsinn, der
exakt für diese Untersuchungen von außerordentlich hohem Nutzen sein
kann. Was also liegt näher, als sie dafür auszubilden?
Erstaunlich, dass es bis
zum Jahr 2008 dauerte, ehe diese Idee in unserem Land zum ersten Mal
konkret umgesetzt wurde. Initiator des Projekts Discovering Hands
war der Duisburger Arzt Dr. Frank Hoffmann. Das Berufsförderungswerk
Düren war die erste Einrichtung ihrer Art, die eine berufliche
Qualifizierung zur Medizinischen Tastuntersucherin anbot.
Anette Scheidl
Noch viel Überzeugungsarbeit
Erstellt: 21.04.2011 10:34 Aktualisiert: 28.04.2011 08:08
Autor: Klaus Wilinski