[Inhalt] Competo

[Inhaltsverzeichnis]

Mit den Händen denken, sehen, fühlen - und erkennen


Nach dem erfolgreichen Abschluss begann er, als Physiotherapeut zu praktizieren, bildete sich in manueller Therapie und Krankengymnastik weiter - und spürte abermals, dass er seine Bestimmung noch nicht gefunden hatte.
Die Osteopathie begann ihn zu faszinieren, die Möglichkeiten, die sie eröffnet, Krankheiten ohne Medikamente und chirurgische Eingriffe zu behandeln. Indem sie den Menschen ganzheitlich begreift, seine Muskeln, Gelenke, Bänder und Organe im Zusammenhang sieht und mit den Händen heilt, allerdings in einem fortwährenden Zusammenspiel von Verstand, Instinkt und objektiver Wahrnehmung.
Am College Sutherland in Wiesbaden-Schlangenbad bot sich die Möglichkeit, osteopathische Medizin zu studieren. Matthias Teichmüller schrieb sich ein, lernte Piet Dijs kennen, den er seinen „beruflichen Vater“ nennt. 2002 schloss er ab, ein Jahr später erhielt er seine Zulassung als Heilpraktiker, seit 2009 ist er als Osteopath staatlich anerkannt. In seiner Bad Homburger Praxis hat er sich mittlerweile auch auf die Behandlung von Kindern und Säuglingen spezialisiert, seine Frau Regina ist zudem auch als Pferdeostheopatin aktiv.


[Zurück] „Ich möchte etwas zurückgeben“
[Weiter] Wenn Piet Dijs ruft, gibt es kein Nein

Erstellt: 21.04.2011 10:34   Aktualisiert: 28.04.2011 08:08
Autor: Klaus Wilinski