[Inhalt] Competo

[Inhaltsverzeichnis]

Praktisch lernen, Seite 30


Kooperationen ermöglichen realitätsnahe Ausbildung

Die Kooperation des BFW Mainz mit der Reha-Klinik Nahetal gilt als ebenso einzigartig wie vorbildlich. Die Klinik ermöglicht den BFW-Teilnehmern in großer Zahl qualitativ hochwertige Praktika, im Gegenzug doziert Chefarzt Dr. Jürgen Körber in Kursen an der Mainzer Einrichtung, die die Teilnehmer auf ihr späteres Arbeitsleben vorbereiten. Besser lassen sich Theorie und Praxis kaum verzahnen.

Bis zu vier angehende Physiotherapeuten des BFW Mainz absolvieren regelmäßig ihre praktische Ausbildung in Bad Kreuznach. Nicht selten werden sie im Anschluss auch übernommen. Die Reha-Klinik Nahetal gehört zu den „Hamm-Kliniken“. Die erste von ihnen gründete Fritz Hamm 1973 in Bad Soden-Salmünster, neben der Reha-Klinik Nahetal folgten weitere Einrichtungen in Badenweiler und St. Peter Ording.
Die Hamm-Kliniken sind auf onkologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation spezialisiert und genießen einen hervorragenden Ruf als medizinische Hochleistungszentren. Ihre Mitarbeiter zeichnen sich außer durch ihre hohe fachliche Kompetenz durch besonderes Engagement und große Patientenorientierung aus. In der Nahetal-Klinik sind vor allem Fachkräfte in Physikalischer Therapie gefragt, wie sie das BFW ausbildet - ein Grund, weswegen sich eine intensive Kooperation beider Einrichtungen anbot.
„Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ausbildungskonzepts“, erklärt Hans-Dieter Herter, Geschäftsführer des BFW Mainz. „Hierbei den Chefarzt einer renommierten Klinik an unserer Seite zu wissen, ergänzt diese Ausrichtung in hervorragender Weise.“
Das BFW Mainz ist deutschlandweit die einzige Einrichtung ihrer Art, die einen Klinikchef zu ihren Dozenten zählt. Mit einer Vielzahl anderer Krankenhäuser, Kliniken und ambulanten Einrichtungen werden Koopera-tionen gepflegt, um blinde, sehbehinderte, hörgeschädigte und nicht-behinderte Menschen „fit für die Praxis“ zu machen.
Dass dieses Konzept aufgeht, belegt die hohe Integrationsquote von weit über 80 Prozent. Was zeigt: BFW-Absolventen haben stets hervorragende Aussichten auf einen Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt Gesundheitswesen.


[Zurück] Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
[Weiter] Leben, Wohnen und Lernen - im BFW Mainz, Seite 33

Erstellt: 21.04.2011 10:34   Aktualisiert: 28.04.2011 08:08
Autor: Klaus Wilinski