Weiterqualifizierung zum PhysiotherapeutenIm Zuge der Angleichung der Ausbildungsrichtlinien in den EU-Ländern hat der Gesetzgeber die Berufe im Bereich der Physikalischen Therapie geregelt (Masseur- und Physiotherapeutengesetz (MPhG) – vom 26.05.1994). Der Gesetzgeber sieht eine verkürzte Ausbildung von Masseuren und medizinischen Bademeistern zu Physiotherapeuten (Weiterqualifizierung) vor. Für Personen, die die staatliche Prüfung nach dem Masseur- und Physiotherapeutengesetz zum/ zur Masseur/in und medizinischem/-r Bademeister/in erfolgreich bestanden haben, wird auf Antrag die Ausbildungszeit zum/zur Physiotherapeuten/-in von 36 Monate auf 18 Monate verkürzt, bei Ausbildung in Teilzeitform auf insgesamt 2.100 Stunden. Tätigkeitsfelder Physiotherapeuten steuern Therapieverfahren sowohl in der Vorsorge als auch in der Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen und in der Rehabilitation in nahezu allen medizinischen Fachgebieten.Ziel ist die Wiederherstellung und der Erhalt von Körperfunktionen, vor allem denen des Bewegungssystems. Persönliche Voraussetzungen erfolgreicher Abschluss als Masseur und medizinischer Badmeister und absolviertes Anerkennungspraktikum (Berufsurkunde)Gesundheitliche EignungPersonal-, Sozial- und GesundheitskompetenzPolizeiliches FührungszeugnisErfolgreiche Teilnahme an unserem Eingangs-Check / AssessmentUnterrichtsorganisation Der Unterricht findet in Kleingruppen statt, so dass auf die Belange Blinder und Sehbehinderter Rücksicht genommen werden kann. Die Dozenten sind Masseure / med. Bademeister, Ärzte mit langjähriger Berufs- und Lehrerfahrung sowie pädagogischer Qualifizierung.Text, Ton und Anschauungsmaterial und Medien sind auch auf den Bedarf von Blinden und Sehbehinderten abgestimmt. AusbildungDauer 18 Monate (Vollzeit)Beginn: auf AnfrageAbschluss mit staatlicher Prüfung zum/zur Physiotherapeuten/-in KONTAKT Helga Reinstadler h.reinstadler(at)bfw-mainz.deTel: 06131 784-0Fax: 06131 784-49 Die Bildungsmaßnahme ist nach AZAV zertifiziert. Sie kann mit Bildungsgutschein gebucht werden.