Die Kosmetik- & DermaCare-Ausbildung geht bald los09.Mär2021Ende August startet der Ausbildungsjahrgang Kosmetik & DermaCare am BFW Mainz.WeiterlesenEnde August startet der Ausbildungsjahrgang Kosmetik & DermaCare am BFW Mainz. In der einjährigen Ausbildung geht es neben dem Erlernen von verschönernden Behandlungen an Haut, Nägeln, Wimpern und Augenbrauen vor allem um wichtige Kenntnisse im Bereich Hautgesundheit. Themen rund um problematische und sensible Haut, etwa Akne oder Rosazea, stehen hier im Fokus und werden umfangreich geschult. Durch die theoretischen Grundlagen, kombiniert mit praktischen Erfahrungen, steht Ihnen als erfolgreiche(r) KosmetikerIn mit dem Schwerpunkt DermaCare nichts mehr im Weg. Interessiert? Jetzt den Ausbildungsplatz sichern! Hier finden Sie weitere Infos zur Ausbildung Hier geht’s direkt zum BewerbungsbogenErfolgreiche Studienabgänger am BFW Mainz. Herzlichen Glückwunsch!04.Mär2021Nach fünf Semestern harter Arbeit und deutlicher Mehrbelastung neben Familie und Beruf, haben am 04.03.2021 zehn Studentinnen und Studenten erfolgreich Ihr Studium abgeschlossen.WeiterlesenNach fünf Semestern harter Arbeit und deutlicher Mehrbelastung neben Familie und Beruf haben am 04.03.2021 zehn Studentinnen und Studenten en erfolgreich Ihr Studium abgeschlossen. Im Rahmen des Kolloquiums überzeugten sie Ihre Erst- und Zweitgutachter und unseren Dekan, Herrn Prof. Egner, der als Vertreter der DIPLOMA Hochschule anwesend war. Wir, als Kooperationspartner der DIPLOMA Hochschule, gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss „Bachelor of Arts Medizinalfachberufe“ und wünschen allen Absolventen für die Zukunft alles Gute.Ein Gruß vom BFW Mainz an alle Daheimgebliebenen, Online-Lerner*innen und Mitarbeiter*innen im Mobilen Arbeiten - wir freuen uns drauf, wenn Sie / Ihr alle wieder hier sind / seid!28.Jan2021 Das BFW Mainz setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen von Physiotherapeuten und Masseuren ein16.Sep2020Im Berufsförderungswerk Mainz werden Therapieberufe nicht nur sehr gut ausgebildet, sondern das BFW setzt sich auch für weitere Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen aktiv ein.WeiterlesenIm Berufsförderungswerk Mainz werden Therapieberufe nicht nur sehr gut ausgebildet, sondern das BFW setzt sich auch für weitere Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen aktiv ein. So ist die Geschäftsleitung in die Verhandlungen für Physiotherapeuten und Masseure mit den gesetzlichen Krankenkassen eingebunden. Es geht unter anderem um eine deutlich bessere Vergütung. „Hier wird nicht nur toll ausgebildet, sondern wir kümmern uns für unsere Schülerinnen und Schüler auch um günstige berufliche Rahmenbedingungen nach der Ausbildung, um die Gesundheitsfachberufe zunehmend attraktiv zu halten“, so Geschäftsführer Wolfgang Oster.Das BFW Mainz gratuliert zum Zertifikat Manuelle Lymphdrainage10.Jul2020Alle 13 TeilnehmerInnen des Zertifikatskurses Manuelle Lymphdrainage haben am 10. Juli 2020 ihr Zertifikat erhalten. Wir gratulieren herzlich.WeiterlesenAlle 13 TeilnehmerInnen des Zertifikatskurses Manuelle Lymphdrainage haben am 10. Juli 2020 ihr Zertifikat erhalten. Wir gratulieren herzlich.Das BFW Mainz gratuliert herzlich zum Bachelor-Abschluss05.Mär2020Unsere Studierenden des Studiengangs „B.A. Medizinalfachberufe“ überzeugten mit Ihren Leistungen.WeiterlesenAm 5.3.2020 war es wieder so weit: unsere Studierenden des Studiengangs „B.A. Medizinalfachberufe“, den wir in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule anbieten, überzeugten Ihre Gutachter und den Ehrenpräsident der DIPLOMA Hochschule, Herr Prof. Hübner, mit ihren Leistungen. Wir gratulieren allen Absolventen und wünschen Ihnen einen erfolgreichen weiteren Weg. Disco-Fox-Kurs für Anfänger11.Feb2020Wir rockten das Haus!WeiterlesenWir rockten das Haus mit Tanzlehrer Jürgen Für eine unvergessliche Examensfeier bot das BFW Mainz am 4.2.2020 und am 11.02.2020 einen kostenlosen Tanzkurs im BFW an. Alle Teilnehmer waren mit Partner herzlich dazu eingeladen. Es wurde mit Begeisterung geübt und das Tanzbein geschwungen - ein Riesen-Spaß!Treffen der Praxisanleiter im BFW Mainz31.Jan2020Am Freitag, den 31.01.2020, traf sich eine große Zahl engagierter Praxisanleiter unserer Kooperationspartner gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Frau Röttger und ihrem Team im BFW. Ziel unseres Treffens war, uns über Veränderungen und Neuigkeiten auszutauschen, sowie unsere Zusammenarbeit zu intensivieren und zu stärken. Wir bedanken uns ganz herzlich für alle Beiträge und freuen uns auf das nächste Treffen.Neue Bobath-Kinder-Therapeuten17.Dez2019Wir gratulieren den Absolventen zu Ihrem Zertifikat und wünschen allen viel Erfolg mit ihrer Arbeit als Kindertherapeuten.Weiterlesen»Besser als jeder Unterricht!« So kommentierte einer der Auszubildenden des IV. Semesters der Physiotherapie die Vorstellung der Projektarbeiten durch die Teilnehmer des Zertifikatskurses KG-ZNS-Kinder (Bobath). Wir gratulieren den Absolventen zu Ihrem Zertifikat und wünschen allen viel Erfolg mit ihrer Arbeit als Kindertherapeuten. Podologie: Exkursion nach Kassel zur „FUSS 2019“11.Okt2019Am 11. Oktober 2019 besuchten wir mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Fachveranstaltung der Branche.WeiterlesenAm 11. Oktober 2019 besuchten wir mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Fachveranstaltung der Branche. Der 25. Fachkongress mit Fachausstellung fand erneut in den Räumen des Kongress Palais in Kassel statt. Eine hervorragende Plattform für unsere angehenden Therapeutinnen und Therapeuten um Kontakte zu knüpfen. Viele namhafte Hersteller und Zulieferer der Branche waren vor Ort und informierten ausführlich u.a. über Neuerungen. Auch über die Gelegenheit sich für die zukunftsnahe Arbeitsplatzausstattung nicht nur Informationen einzuholen, sondern auch gleich Bestellungen aufgeben zu können, freuten sich die Teilnehmer. An den Ständen ergaben sich gute Beratungs- und Informationsgespräche und selbstverständlich einige Einkäufe. Die gemeinsame Reise war aufregend und fröhlich. Die Stadt Kassel hat uns mit einem unerwartet windigen Wetter empfangen, dafür war die Stimmung super und der Besuch erfolgreich! Wir freuen uns auf weitere Lehrfahrten!<12345>